Web-OPAC-Hilfetext

 

Übersicht der Funktionen

Startseite           Dieser Button führt zur Startseite des Katalogs

Ihr Konto            Anzeige der von Ihnen derzeit entliehen und vorgemerkten Medien. Möglichkeit zur Verlängerung Ihrer entliehenen Medien

Mail-Kontakt      Hier können Sie uns eine e-mail schicken

Die Bücherei     Öffnungszeiten und Adresse der Ortsbücherei

Medienlisten     Mit einem Klick zu den Neuerscheinungen sowie zu Medienlisten zu bestimmte Themen oder Mediengruppen

Suchen               Über diesen Button schicken Sie Ihre Suchanfrage ab. Sie können auch die Enter-Taste benutzen (im Internet-Explorer)

Löschen             Dieser Button löscht die eingegebenen Suchbegriffe auf einen Klick

Profisuche         Hier wechseln Sie zu einer Suchmaske, bei der Ihnen mehr Suchfelder zur Verfügung stehen, z.B. nach Verlag oder Erscheinungsjahr

 

Übersicht der Hilfe-Themen:

Einfache Suche

Suchergebnis

Medienlisten

Profisuche

Vorbestellen

Konto, Verlängern, Passwort

Weiteres Wissenswertes

 

 

Einfache Suche

Stichwort

Geben Sie in das Suchfeld Ihren Suchbegriff ein. Klicken Sie dann auf „Suchen“ (Je nach Internetbrowser genügt auch das Drücken der „Enter“-Taste auf Ihrer Tastatur).

Über das Suchfeld „Stichwort“ können Sie nach Autorennamen, einem Stichwort aus dem Titel oder nach Themen suchen. Es genügt auch nur der Vor- oder Nachname des Autors oder auch nur ein einzelnes Wort aus dem Titel. Diese Suchfunktion findet auch Stichwörter aus dem Untertitel oder dem Beschreibungstext eines Mediums.

Die Groß- und Kleinschreibung ist nicht relevant. Achten Sie allerdings darauf keine Schreibfehler zu machen, da sonst die Suche erfolglos bleiben kann.

Sie können ein oder mehrere Stichwörter eintippen, zum Beispiel „frankreich reiseführer“ (einfach getrennt durch ein Leerzeichen). Doch Vorsicht: Wenn Sie zu speziell suchen, kann es sein, dass Sie keine Treffer finden – dann besser nur ein Stichwort eingeben.

 

Sie haben auch die Möglichkeit, nur einen Teil des Wortes kombiniert mit dem %-Zeichen (sog. trunkieren) zu suchen; so findet z.B. „computer%“ auch Computerspiel. Dies ist empfehlenswert, wenn man die exakte Schreibweise des gesuchten Titels / Autors nicht kennt. Sind Sie sich z.B. nicht sicher, wie sich der Autor „Follett“ schreibt, suchen Sie mit Fol%.

 

 

Suchergebnis

Nach Eingabe eines Suchbegriffs und Drücken des „Suchen“-Buttons sehen Sie links eine Trefferliste:

An den Mediensymbolen sehen Sie gleich, um welche Art (z.B. Buch, CD, Film,…) und empfohlene Altersgruppe es sich handelt:

Rot = Kinder bis ca. 9 Jahren

Blau = Jugendliche von ca. 9 bis 12 Jahren

Gelb = Junge Erwachsene ab ca. 13 Jahren

Weiß = Erwachsene

 

Klicken Sie dann auf einen einzelnen Titel dieser Liste, wird Ihnen rechts davon die Detailanzeige geöffnet. Hier finden Sie dann außer Autor und Titel noch weitere Angaben, zum Teil auch mit Bild und Beschreibung des Inhalts:

 

 

Unten wird angezeigt, ob der Titel gerade im Regal steht („verfügbar“) oder derzeit unterwegs ist („entliehen“ mit Angabe des voraussichtlichen Rückgabedatums). Ist er entliehen, wird Ihnen oben die Möglichkeit der Vorbestellung angezeigt (Näheres dazu unten).

Hier sehen Sie auch den Standort, wo genau Sie in der Bücherei dieses Medium finden (z.B. Kinderbereich, Zeitschriftencafé).

 

Von der Detailanzeige aus können Sie sich auch weiterklicken. Blau geschriebene Begriffe sind verknüpft und führen mit einem Klick zu anderen Medien. Wenn Sie z.B. auf den Namen des Autors klicken, werden alle Titel dieses Autors angezeigt. Klicken Sie auf die so genannte Systematik, werden Ihnen alle Medien dieses Themenbereichs angezeigt.

 

Die Trefferliste links bleibt immer erhalten. So können Sie sich nach und nach einzelne Treffer ansehen, ohne Ihr ursprüngliches Suchergebnis zu „verlieren“.

 

Außer der vorgegebenen Standardsortierung (von A-Z) können Sie auch nach Erscheinungsjahr und Mediengruppe sortieren lassen; nach Wahl auf- oder absteigend. Möchten Sie in Ihrer Trefferliste beispielsweise die neuesten Titel am Anfang haben, so sortieren Sie nach Erscheinungsjahr und wählen die Option „absteigend“.

 

 

Zu viele oder kein Treffer?!

Keine Treffer?

- Vielleicht haben Sie sich vertippt? Prüfen Sie Ihre Eingabe.

- Probieren Sie Synonyme oder ähnliche Begriffe (z.B. Hochzeit statt Heirat) oder wechseln Sie zwischen Einzahl und Mehrzahl (z.B. Geschenk statt Geschenke).

- Vielleicht ist Ihre Suchanfrage zu speziell? Probieren Sie es mit einem allgemeineren Stichwort (z.B. Feiertag statt Fronleichnam).

 

Zu viele Treffer?

Geben Sie zusätzlich weitere Stichwörter ein, z.B. statt nur „frankreich“ dann „frankreich reiseführer“.

 

…oder Sie fragen einfach Ihr Büchereiteam – per mail, Telefon oder persönlich vor Ort.

 

Medienlisten

Hier haben wir für Sie „fertige Listen“ zusammengestellt zu bestimmten Themenbereichen sowie Neuerscheinungen:

Neue Romane   Neue Romane
Neue Sachbücher   Neue Sachbücher
Neue Kinder- und Jugendbücher   Neue Kinder- und Jugendbücher
Weitere Neuerscheinungen für Kinder und Jugendliche   Weitere Neuerscheinungen für Kinder und Jugendliche
Weitere Neuerscheinungen für Junge Erwachsene und Erwachsene   Weitere Neuerscheinungen für Junge Erwachsene und Erwachsene
Neue Zeitschriften   Neue Zeitschriften
Biographisches und Erlebtes   Biographisches und Erlebtes
Rund um die Schule   Rund um die Schule
Rund um den Beruf   Rund um den Beruf
Alle Spiele   Alle Spiele
Alle Computer- und Lernspiele   Alle Computer- und Lernspiele
Alle Musik-CDs   Alle Musik-CDs
Alle Bücher für Leseanfänger und Erstklässler   Alle Bücher für Leseanfänger und Erstklässler
Alle Bücher für Kinder im Grundschulalter   Alle Bücher für Kinder im Grundschulalter
Alle Bücher für Jugendliche   Alle Bücher für Jugendliche
Alle Bücher für Junge Erwachsene   Alle Bücher für Junge Erwachsene
Alle Bilder- und Vorlesebücher   Alle Bilder- und Vorlesebücher
Alle Filme für Kinder und Jugendliche   Alle Filme für Kinder und Jugendliche
Alle Filme für Junge Erwachsene und Erwachsene   Alle Filme für Junge Erwachsene und Erwachsene
Alle Hörbücher   Alle Hörbücher
Alle CDs und Cassetten für Kinder und Jugendliche   Alle CDs und Cassetten für Kinder und Jugendliche
Alle Antolinbücher   Alle Antolinbücher
          U-Antolinbücher Klasse 1   Antolinbücher Klasse 1
          U-Antolinbücher Klasse 2   Antolinbücher Klasse 2
          U-Antolinbücher Klasse 3   Antolinbücher Klasse 3
          U-Antolinbücher Klasse 4   Antolinbücher Klasse 4
          U-Antolinbücher Klasse 5   Antolinbücher Klasse 5
          U-Antolinbücher Klasse 6   Antolinbücher Klasse 6
          U-Antolinbücher ab Klasse 7   Antolinbücher ab Klasse 7

 

Profisuche

In den meisten Fällen genügt eine Anfrage über das „Stichwort“-Feld. In der sog. Profisuche haben Sie die Möglichkeit, über zusätzliche Felder zu suchen:

Verfasser, (genauer) Titel, Schlagwort, Systematik, Mediengruppe, Register A-Z, Jahr, ISBN, Interessenkreis.

Für genauere Erläuterungen fragen Sie einfach Ihre Büchereileitung.

 

Vorbestellen

Ist das gesuchte Medium entliehen, können Sie es sich kostenlos reservieren lassen. Wenn es abgegeben wird, liegt es maximal zwei Wochen an der Ausleihtheke für Sie bereit.

Dazu klicken Sie in der Detailanzeige oben auf den Button „Vorbestellen“. Jetzt die Nummer Ihres Leserausweises (mit Nullen, insgesamt acht Ziffern ohne Leerstellen) und Ihr Passwort eingeben (siehe unten) und auf „Bestätigung“ klicken.

Eine Vormerkung ist kostenlos. Bitte beachten Sie, dass Sie nicht automatisch benachrichtigt werden, wenn das Medium da ist. Bitte fragen Sie in der Bücherei nach oder prüfen Sie hier über „Ihr Konto“ nach.

 

 

Konto, Verlängerung, Passwort

Das so genannte Konto ist eine Übersicht über Ihre derzeit entliehenen und vorbestellten Medien. Um Ihr Konto einzusehen, geben Sie die Nummer Ihres Leserausweises (mit Nullen, insgesamt acht Ziffern ohne Leerstellen) und Ihr Passwort ein. Beim ersten Mal erhalten Sie das Passwort in der Bücherei. Wir bitten Sie, dieses dann so bald wie möglich zu ändern, um unerwünschtem Zugriff vorzubeugen.

In Ihrem Konto sehen Sie nun die Übersicht Ihrer derzeit entliehenen Medien. Haben Sie ein Medium vorbestellt, sehen Sie am Ende der Liste, um welches es sich handelt und ob es bereits für Sie bereit liegt.

 

In dieser Ansicht können Sie auch Ihre Medien verlängern. Dazu klicken Sie rechts auf das Feld „Verlängern“, um einzelne Medien zu verlängern. Oder Sie klicken oberhalb der Liste auf „Alles verlängern“.

Bitte beachten Sie bei Verlängerungen:

- entliehene Medien können bis zu drei Mal verlängert werden

- Saisonmedien wie Weihnachts- oder Osterbücher können nicht verlängert werden

- von anderen Lesern vorbestellte Medien können nicht verlängert werden

- Fernleih-Medien können nicht verlängert werden

In diesen Fällen sehen Sie nach dem Titel in Ihrer Konto-Anzeige ein „i“.

Für weitere Fragen können Sie sich auch direkt ans Büchereiteam wenden.

 

Sie können sich die Liste Ihrer entliehenen Medien auch ausdrucken, indem Sie oben auf das Feld „Drucken“ klicken.

 

Weiteres Wissenswertes

Unser Bestand wird laufend aktualisiert und erweitert. Haben Sie einen bestimmten Titel heute nicht gefunden, kann er morgen schon im Katalog und im Regal verfügbar sein! Daher einfach mal wieder reinschauen oder kurz bei uns persönlich melden – wir können Ihnen noch mehr sagen als ein Computer.

 

Weitere Informationen über unseren Bestand, die Bücherei allgemein und unser Veranstaltungsprogramm finden Sie auf unserer Homepage unter www.treffpunkt-buecherei.de. Dort gibt’s auch diese Anleitung für den Elektronischen Katalog als pdf-Datei zum Runterladen und Ausdrucken.

 

Gerne sind wir nach wie vor persönlich für Sie da. Sie haben eine Frage zum Bestand, zu Veranstaltungen und unseren weiteren Angeboten? Ihre Suchanfrage verlief ohne befriedigendes Ergebnis? Schicken Sie uns eine Mail, rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei:

Mail: buecherei@neckarwestheim.de

Telefon: 07133 / 184-43

Adresse: Marktplatz 1, 74382 Neckarwestheim.